Kein ganz normaler Interview Leitfaden

Désirée Suter

Mit diesem Leitfaden hast du vielen Bewerber:innen etwas voraus

Mit den richtigen Fragen und einer guten Vorbereitung kann nichts mehr schief gehen. Denn 👉🏼 entweder findest du damit "die erfüllende Tätigkeit" für dich oder es wird nichts, weil es für dich nicht stimmig ist!

Dieser Leitfaden hilft dir den Job Crush zu finden

Vielleicht hast du schon all die rationalen Fakten parat:

✍🏼 deinen Werdegang

✍🏼 deine Sales-Erfolge

✍🏼deine KPI’s

Aber bist du auch emotional vorbereitet? Kannst du wirklich einschätzen, ob dieser Job dein "Perfect Match" oder "Job-Crush" ist?

Gerade im Bereich Sales zählt nicht nur, wie gut du Zahlen vorweisen kannst, sondern auch, ob die Stelle zu dir und deinen persönlichen Zielen passt. Eine erfolgreiche Vorbereitung bedeutet, dass du nicht nur die Fragen des Unternehmens beantworten kannst, sondern dir auch selbst die richtigen Fragen stellst – und das sowohl auf rationaler als auch auf emotionaler Ebene. Und last but not least, dem Unternehmen die richtigen Fragen zu stellen.

Fall in love with your next job!

Hier ist ein Fragenkatalog, der dir helfen soll, dich ideal auf dein nächstes Sales-Interview vorzubereiten:

1. Allgemeine Fragen (Rational)

Diese Fragen helfen dir, Klarheit über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen zu gewinnen. Es geht darum, ob du die Anforderungen der Rolle wirklich erfüllen kannst.

  • Was sind meine grössten Erfolge im Vertrieb/Sales? Wie habe ich sie erreicht?
  • Welche Vertriebsstrategie hat bei mir am besten funktioniert und warum?
  • Wie gehe ich mit Ablehnung um, und wie motiviere ich mich, weiterzumachen?
  • Welche Produkte oder Dienstleistungen habe ich bisher verkauft? Wie erfolgreich war ich dabei?
  • Welche KPI's sind für mich im Vertrieb wichtig, und wie habe ich diese bisher erreicht?
  • Welche Fähigkeiten bringe ich mit, die mir helfen, diese Rolle zu meistern?
  • Wo sehe ich Entwicklungsmöglichkeiten bei mir, und wie passt diese Position dazu?
  • Was möchte ich beruflich noch erreichen

Die Fragen für dich zu beantworten heisst nicht unbedingt, alle Antworten darauf im Interview heraus zu posaunen. Manche Antworten sind vielleicht nur für dich persönlich gedacht, das solltest du differenzieren

2. Emotionale Fragen

Diese Fragen gehen tiefer und sollen dir helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob diese Stelle wirklich zu dir passt – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.

  • Wie fühle ich mich bei der Vorstellung, täglich in dieser Rolle zu arbeiten?
  • Welche Werte sind mir wichtig, und passt das Unternehmen dazu?
  • Macht mir die Produktwelt, die ich verkaufen soll, Spass? Stehe ich dahinter (Ethik, Nachhaltigkeit)?
  • Wie würde ich mich fühlen, Teil dieses Teams zu sein? Würde ich hier die Unterstützung finden, die ich brauche?
  • Wie sind die Führungskräfte, Vorgesetzten? Komme ich mit deren Führungsstil zurecht?
  • Was bedeutet Erfolg für mich persönlich, und passt das Verständnis von Erfolg des Unternehmens zu meinem?
  • Würde mir diese Position dabei helfen, meine langfristigen persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen? (Stichwort Förderung & Personalentwicklung)
  • Fühle ich mich in der Lage, in dieser Umgebung authentisch zu sein?

3. Fragen, die du der Firma stellen solltest

Diese Fragen helfen dir, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, ob das Unternehmen zu dir passt und ob es dir die richtigen Bedingungen bietet, um erfolgreich zu sein.

  • Wie würden Sie den Verkaufsprozess in Ihrem Unternehmen beschreiben?
  • Wie sehen die ersten 100 Tage aus (Stichwort Onboarding)!
  • Welche Herausforderungen sieht das Unternehmen aktuell im Vertrieb und wie wird damit umgegangen?
  • Wie geht das Unternehmen mit Mitarbeiter Inputs um? Werden diese "gerne" gehört und umgesetzt?
  • Wie würde mein Erfolg in den ersten 6 Monaten gemessen werden?
  • Welche Unterstützung würde ich in meiner Rolle erhalten, um erfolgreich zu sein?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen für Vertriebsmitarbeiter?
  • Wie würde das Team aussehen, mit dem ich zusammenarbeiten würde?
  • Welche Unternehmenskultur lebt das Team im Alltag? Gibt es Beispiele für die Zusammenarbeit?

Dein persönlicher Perfect Match

Am Ende des Tages geht es nicht nur darum, das Unternehmen von dir zu überzeugen – es geht auch darum, dass die Stelle zu dir passt! 👆🏼

Du möchtest in einer Rolle arbeiten, die nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten fordert, sondern auch deine persönliche Entwicklung unterstützt. Ein Job, der dir Freude macht und in dem du authentisch bleiben kannst 🤗!

Die Antworten auf die oben genannten Fragen helfen dir ein stückweit, herauszufinden, ob dieses Angebot wirklich dein "Job Crush" ist.

Es geht darum, dass du nicht nur rational, sondern auch emotional vorbereitet bist – denn im Vertrieb zählt nicht nur, was du verkaufst, sondern auch, wie du dich dabei fühlst.

Du brauchst eine Person mit der du das alles reflektierst? Dann melde dich bei mir für ein 1:1 Talent Power um das Maximum aus deinem nächsten Interview herauszuholen!

👉🏼 Termin für 1:1 Talent Power bei Désirée aussuchen

Und hier gehts zu mehr Inspirationen von mir - Folge mir auf meinem Profil 🔔

Désirée Suter
Zum Beitrag